New[s]
- eTwinning-Wochen 2014
- Kindernothilfe-Fortbildung am 05.09.: Die Kinderarbeit gibt es nicht!
- Schulen auf einen Blick
- Vor 45 Jahren - Reform der hessischen Schulgesetze
- Online-Umfrage hr-iNFO und Forscher der TU Darmstadt wollen wissen, wie die Jugend klickt
- Lorz will Eignungstest für Lehrer
- Try it! Junge Frauen erobern die Technik!
- Achtung, fertig, Schulden! Was schützt Jugendliche vor Verschuldung?
- Jetzt für 8. SchulKinoWochen Hessen (24. März bis 4. April 2014) anmelden
- 6. Hessischer Demokratietag am 22.11.2013 am Goethe-Gymnasium in Bensheim
- Meine Ausbildung 2014
- Deutsche Schülerstipendium vergibt aktuell zehn neue Stipendienplätze in Hessen
- Nachhilfe nützt wenig
- MedienBildungsMesse 2013 - Dienstag, 24.09.2013
- Digitales Klassenbuch alarmiert Datenschützer
- Handreichung aus BaWü: In drei Schritten zum Schulcurriculum Soziale Kompetenzen – Ein Praxisleitfaden
- Erfolgreiche Integration weiter voranbringen – Deutschkenntnisse als Grundlage für bessere Teilhabe
- In eigener Sache: Wartungsarbeiten
- Try it! – Junge Frauen erobern die Technik
- Talent Take Off – Einsteigen
- Einführung in die Web-Technologien
- Heute Schülerin- morgen Studentin
- Meinungsumfrage von UNICEF und BMZ unter Jugendlichen
- Hospitationsprogramm 2013 der Akademie des Deutschen Schulpreises
- Neue Runde: Bundesweiter Wettbewerb für Lehrkräfte
- Kultusministerin Nicola Beer: „Alle Schulen bekommen mehr“
- So können Grundschüler selbständig online lernen
- Deutsche Grundschüler können gut lesen und rechnen
- Kultusministerin Nicola Beer: Bekenntnisorientierter (islamischer) Religionsunterricht kommt zum Schuljahr 2013/2014
- Bewerbung für START-Schülerstipendien
- Online-Umfrage des DIPF zur Akzeptanz von Open Access
- „Ich hab immer Rechte"
- 5. Hessischer Demokratietag
- "Digitale Demokratie - Wie politisch ist das Internet?"
- Weiterentwicklung von G8 und Wahlmöglichkeit zwischen G8 und G9
- Smartphones in der Schule "Das Weltwissen in der Hosentasche"
- Fernstudiengang „Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten“
- Elterntelefon des Hessischen Kultusministeriums zum Schuljahresbeginn 2012/2013
- Hessen baut Lehrerversorgung weiter aus - 150 neue Stellen zum Schuljahresbeginn - rund 50.000 Schulanfänger starten dieses Schuljahr
- Drogenkonsum bei Schülern
- Ministerpräsident Volker Bouffier und Kultusministerin Nicola Beer: „Alle Gymnasien sollen zum Schuljahresbeginn 2013/2014 die Wahl zwischen G8 und G9 haben“
- Kultusministerin Nicola Beer nimmt 69 Bildungsthesen der Landesschülervertretung Hessen entgegen – Schulpolitischer Dialog mit Schülerinnen und Schülern
- Hessischer Rundfunk öffnet Türen für junge Talente
- Fachtag "Hochbegabte Kinder fördern" am 11.09.2012
- Lehrerweiterbildungsmaßnahme Informatik
- Welche Chancen haben Deutschlands Schüler?
- Girls'Day-Studie: Junge Migrantinnen sind aufgeschlossen für "Männerberufe"
- Kultusministerin Dorothea Henzler: Coaching für neue Schulleiterinnen und Schulleiter
- Robert Bosch Stiftung - Hospitationsstipendien
- Hospitationsschulen für November 2012 gesucht
- Kultusministerin Dorothea Henzler: Vertreterinnen und Vertreter hessischer Eltern- und Schülerverbände können an Schulinspektionen teilnehmen
- Kultusministerin Dorothea Henzler: Bei Wohnort- und Schulwechsel in allen Regionen von Hessen qualifizierte Ansprechpartner / KMK-Initiative angekündigt
- EU-Programm: Studienbesuche für Bildungs- und Berufsbildungsfachleute
- Hessenmarke Schriftzug Presseinformation 31. August 2011 Wirtschaft und Kultusministerium appellieren an Schüler in Abgangsklassen
- Kultusministerin Henzler ermutigt Eltern zur Mitwirkung in den Elternbeiräten
- Neue Angebote des Kultusministeriums im Bereich Kulturelle Bildung
- Bürgerbüro des Hessischen Kultusministeriums
- Das schülergerechte Schulsystem
- Safer-Internet-Day 2011 am 08.02.
- Ging der Ministerpräsident gern zur Schule, was tut er für die Schüler in Hessen und was wünscht er sich zu Weihnachten?