Bezugsnormen
Die Testverfahren können sich beziehen auf:
|
Informelle Testverfahren, egal ob selbst erstellt oder von Pädagogen und Wissenschaftlern entwickelt, lassen also lediglich Rückschlüsse auf die Gruppe zu, mit der sie durchgeführt wurden oder geben Informationen, wo ein Kind in seiner Lernentwicklung steht bzw. welche Lernfortschritte es in einer bestimmten Zeit gemacht hat.
Ein Vorteil von informellen Testverfahren ist, dass sie sehr individuell an die jeweilige Klassensituation oder Lernumgebung eines Kindes angepasst werden können.
Die Lehrkraft erhält wichtige Hinweise, wie effektiv ihr Unterricht war und wie die weitere Förderung gestaltet werden kann.
© 2008/9 AfL Ffm, Diagnostik online, G. Hölzer