Hessischer Bildungsserver / Kompetenzorientierter Mathematikunterricht Primarbereich

Produktives Üben und Automatisierung

Übungen sind im Mathematikunterricht notwendig.
Wichtig beim Einsatz der verschiedenen Übungsformen ist die richtige Auswahl für das erwünschte Lernziel. Selten kommen die Übungsformen in Reinform vor, in der Regel gehen sie ineinander über.


Nach Raddatz / Schipper (1983) gibt es folgende Übungsformen:

 

  • Automatisierendes Üben                    

  • Gestuftes Üben

  • Operatives Üben

  • Üben durch Anwendung

  • 10 - Minuten - Rechnen

                                                                                    

Automatisierendes Üben

 

Gestuftes Üben

 

Operatives  Üben

 

 

 

Üben durch Anwenden

 

 

10-Min.Rechnen

© 2008/9 AfL Ffm, Diagnostik online, C. Falk