Mathematik in der Sekundarstufe I
verständnisorientiert, sprachbildend und digital unterrichten
Veranstaltung |
Zeit / Ort |
Thema |
Referent/-in |
1. Modul |
Mi, 27.10.2021 9:00 – 16:00 Uhr Stadthaus Am Markt Frankfurt am Main |
Authentische Mathematikaufgaben draußen lösen und erstellen mit MathCityMap |
Goethe-Universität Frankfurt am Main |
AG-Treffen zum 1. Modul |
Mi, 10.11.2021 online 16:00 – 18:00 Uhr |
unterrichtspraktische Anregungen; praxistaugliche Materialien, Methoden, Tipps; weiterführende Literatur |
UEB |
2. Modul |
Mi, 24.11.2021
Mi, 19.01.2022 Mi, 06.04.2022 Mi, 22.06.2022 online jeweils 16:30 – 18:00 Uhr |
praxistaugliche Wege zum Problemlösen im Mathematikunterricht |
Prof. Dr. Timo Leuders, Prof. Dr. Lars Holzäpfel, Prof. Dr. Anika Dreher, Jun.-Prof. Dr. Marita Friesen, Karina Demmler Pädagogische Hochschule Freiburg |
Evaluation zum 2. Modul (fakultativ) |
Mi, 06.12.2021 Mi, 16.03.2022 Mi, 11.05.2022 online jeweils 16:30 bis 18:00 Uhr |
Auseinandersetzung und Reflexion zu den Materialen aus Themenbereich 1 |
UEB |
3. Modul |
Mi, 26.01.2022 Do, 24.02.2022 Mi, 09.03.2022 online jeweils 16:00 – 18:00 Uhr |
sprachbildende Zugänge zu Arithmetik und Algebra in der Sekundarstufe I |
Dilan Sahin Gür TU Dortmund |
AG-Treffen zum 3. Modul |
Mi, 30.03.2022 16:00 – 18:00 Uhr |
unterrichtspraktische Anregungen; praxistaugliche Materialien, Methoden, Tipps; weiterführende Literatur |
UEB |
4. Modul |
Mi, 29.06.2022 9:00 – 16:00 Uhr Haus am Dom, Frankfurt am Main |
Brüche und Bruchrechnung - Kommunizieren üben, Argumentieren lernen und aus Darstellungen Grundvorstellungen entwickeln |
Pädagogische Hochschule Karlsruhe |
AG- Treffen zum 2. + 4. Modul |
Mi, 13.07.2022 16:00 – 18:00 Uhr |
unterrichtspraktische Anregungen; praxistaugliche Materialien, Methoden, Tipps; weiterführende Literatur |
UEB |
|
|