Hessischer Bildungsserver / Englisch unterrichten: I can do it!

5. Sequenz Villa

MailDas Lesen steht in dieser Sequenz im Vordergrund. Sie Schülerinnen und Schüler sollen Informationen aus einem englischen Text entnehmen und auf Deutsch notieren. Material: AB „Email“ und „Werbung des Hotels“ auf Folie und zum Austeilen, Arbeitsblatt mit Fragen zum Text

Die L stimmt die Schülerinnen und Schüler auf die Sequenz ein, indem sie die Situation schildert, um die es gehen wird:

Justin ist auch auf Tour! Er schickt eine Werbung seines Hotels und des Zimmers, wo er während seiner Tour untergebracht ist. Die Schülerinnen und Schüler sollen für eine Freundin, die kein Englisch spricht, Informationen aus der Anzeige heraussuchen, da diese ein großer Fan von Justin ist. Die Mediationsaufgabe besteht darin, Informationen aus einem englischen Text herauszusuchen und auf Deutsch zu notieren.

Zu Beginn der Stunde wird die Email Justins AB1, in der er seine Mitbewohner grüßt und die Hotelwerbung erwähnt, ausgeteilt und gemeinsam gelesen. Es werden Fragen geklärt und der Inhalt besprochen. Fragen hierzu könnten beispielsweise sein: Where is Justin? Is Justin ok? Is the tour ok?

Die Werbung AB2 wird anschließend als stummer Impuls (Folie) gezeigt. Die Schülerinnen und Schüler können sich frei äußern. Anschließend erklärt die Lehrkraft nochmal genau die Aufgabenstellung, dass nämlich Informationen zum Hotelzimmer erlesen werden und auf Deutsch herausgeschrieben werden sollen: Read the English text. Write down the information in German! (Im Anschluss nochmal auf Deutsch) Bei dieser Aufgabe besteht die Herausforderung darin, die Antworten auf Deutsch zu notieren, da dies im Englischunterricht eher unüblich ist und die Schülerinnen und Schüler dies nicht gewohnt sind. Die Fragen werden bei Bedarf gemeinsam besprochen, bevor dann jeder Schülerinnen und Schüler das Arbeitsblatt AB3 erhält und bearbeitet.

Als Zusatzaufgabe können noch Fragen zum Hotel beantwortet werden. Zum Abschluss werden die Antworten gemeinsam besprochen.

>>>