Konsonaten: Nasallaute
Die Nasallaute sind dadurch charakterisiert, dass bei ihrer Bildung die Luft durch den Nasenraum entweicht. Der Verschluss befindet sich an den gleichen Artikulationsorten wie bei den Plosivlauten.
Distinktive Merkmale von Nasalphonemen | |||
Artikulationsort | |||
| |||
nasal, stimmhaft | /m/ | /n/ | /ng/ |
Neben der Ähnlichkeit auf der Graphemebene gibt es auch auf der Phonemebene minimale Differenzen. /m/ und /n/ unterscheiden sich durch den Artikulationsort. Hier können also Schwierigkeiten beim Lesen und beim Schreiben entstehen. Andererseits eigenen sich beide Grapheme / Phoneme für erste Synthese- und Schreibübungen, weil sie stimmhaft sind und lang klingend gesprochen werden können.
Sprechübungsaufgabe:
Sprechen Sie die Nasallaute hintereinander. Beobachten Sie die Bildung mit einem Handspiegel. |
© 2005/6 AfL Ffm, Diagnostik online, Arnold Baier